Unsere ORtsstelle

Die Bergrettung See wurde 2002 gegründet. Derzeit gehören der Ortstelle 31 aktive Mitglieder an. Davon sind 1 Bergretterinnen. Insgesamt zählt die Ortsstelle 32 Mitglieder
Der Tätigkeitsbereich der Bergrettung See umfasst alpine Bergungen und die Vermisstensuche in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, der Alpinpolizei und der Feuerwehr. Diese Tätigkeiten führen unsere Mitglieder unentgeltlich durch.

Die Kameraden:innen der Bergrettung müssen sich in ihren Tätigkeitsbereichen, alpiner Bergrettung und Sanitätswesen ständig fortbilden. Dies wird unter anderem durch Schulungen und Übungen innerhalb unserer Ortsstelle und in bezirksweiten Gemeinschaftsübungen durchgeführt.

Im Bergrettungs-Ausbildungszentrum Jamtal werden unsere Kameraden:innen in Sommer-, Winter-  und Sanitäts-Kursen für ihre Tätigkeiten in der Ortsstelle ausgebildet.

Die Bergrettung Telfs beginnt aber schon bei Kindern und Jugendlichen z.b. im Rahmen der Schulskiwoche das Verhalten im alpinen Gelände und auf der Lawine zu vermitteln.

Dadurch wird einesteils Präventionsarbeit geleistet und zum anderen die Tätigkeit als Bergretter:in beworben, damit der Nachwuchs in der Ortsstelle nicht ausbleibt.  

Einsatzgebiet

Ortsstellen Ausschuss

Ortsstellenleiter
Schmid Marco

Ortsstellenleiter-Stellvertreter
Pig Josef

Kassierin
Mühlegger Julia

Schriftführerin
Mühlegger Julia

Ausbildungsleiter
Mallaun Christian

Ausbildungsleiter-Stellvertreter
Schranz Felix

Sanitätswart
Gstrein Martin

Materialwart
Spiss Manuel

Leitender Einsatzleiter
Schmid Marco

Einsatzleiter
Gstrein Vinzenz
Einsatzleiter
Mallaun Peter
Einsatzleiter
Pig Josef
Einsatzleiter
Schmid Daniel
Einsatzleiter
Zangerl Othmar